| Inhalt |
| |
| Ein freundschaftlicher Gruß (Wilhelm Hornbostel) |
| Vorwort (Hannelore Dreves, Eva Kaminski und Susanne Schäffler-Gerken) |
| Schriftenverzeichnis Ursula Lienert |
| Zeittabelle zur chinesischen, koreanischen und japanischen Geschichte |
| |
CHINA |
| Eine Monumentallandschaft aus der Kangxi-Ära (1662–1722): die Hängerolle "Sommerberge – weite Ferne" von Huang Ding (Nora von Achenbach) |
| "Bis ein weißes Pferd gelb, bis ein gelbes Pferd ein rosinenfarbener Brauner geworden." — Eine Gruppe yuanzeitlicher Grabbeigaben im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Franz Xaver Peintinger) |
| Elefanten, Schmetterlinge und konfuzianische Tugend (Susanne Schäffler-Gerken) |
| Literarische Themen auf chinesischem Porzellan der Dresdner Sammlung (Eva Ströber) |
| Zwischen Seelenreisen und Lebensfreuden — Seitenblicke auf die Grabkunst der Han-Zeit (Hans Stumpfeldt) |
| Die "Acht Freunde von Zhushan" und die Literatenschule der späten chinesischen Porzellanmalerei (Peter Wiedehage) |
| |
KOREA |
| Tausende von Chrysanthemenblüten — Eine koreanische Fußschale für religiöse Würdenträger in Tibet (Jeong-hee Lee-Kalisch) |
| |
JAPAN |
| "Der Besuch" aus dem Drove-Zyklus von Heinrich Nauen (1880–1940) als Beispiel des rheinischen Japonismus vor dem Ersten Weltkrieg (Claudia Delank) |
| Masken en miniature — Netsuke aus der Sammlung Tiedemann^im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Hannelore Dreves) |
| In memoriam Gertrud Reemtsma (Rose Hempel) |
| Über das Wesen der japanischen Teeschale (Eva Kaminski) |
| Dr. Ursula Lienert — ein Mensch von hohem Geist (Kyoko Muraki) |
| Begegnung mit Tsuji Seimei, dem Keramiker (Irmtraud Schaarschmidt-Richter) |
| Frau Dr. Lienert und ich (Mizuki Wildenhahn) |
| Nô-shozoku — Die Wiederherstellung von Nô-Gewändern (Akira Yamaguchi) |
| |
ISLAM |
| Das Mausoleum der Turabek Khanom in Urgandj — eine osteuropäisch-mittelasiatische Kulturbegegnung im 14. Jahrhundert (Gerd Gropp) |
| Kalligrafische Blätter ostislamischer Schulen in der Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg (Claus-Peter Haase) |
| |